Ehrenamtliche sind Gold wert

Sie möchten sich im sozialen Bereich engagieren und in der Pflege älteren Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern? Herzlich willkommen in der Familie! Unterstützen Sie unser Pflege- und Betreuungspersonal – gemeinsam machen wir den Unterschied!

Ehrenamt in der Pflege - Engagement, das Sinn stiftet

Ein Ehrenamt in der Pflege ist mehr als nur eine Aufgabe: Sie schenken älteren Menschen Zeit und Gesellschaft und erhalten dafür Freude und Wertschätzung.

Ob Sie gelegentlich helfen oder sich regelmäßig engagieren möchten - jeder Beitrag macht einen Unterschied.

Mögliche Arbeitsbereiche im Ehrenamt

Es gibt viele Möglichkeiten, sich ehrenamtlich in der Pflege zu engagieren - von der Unterstützung im Alltag bis hin zur gemeinsamen Freizeitgestaltung.

Bringen Sie Ihre Stärken und Interessen ein: sei es in Gesprächen, bei Spaziergängen oder bei der kreativen Gestaltung von Nachmittagsangeboten.

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welcher Bereich zu Ihnen passt.

Interessiert?

Melden Sie sich gerne direkt bei einer Einrichtung in Ihrer Nähe.

Kontakt aufnehmen

Geschichten aus unseren Einrichtungen

Lesen Sie von Ehrenamtlichen, die bereits Teil unserer Gemeinschaft sind. Ihre Geschichten zeigen, wie bereichernd das Ehrenamt in der Pflege sein kann.

Mit Leidenschaft und Akkordeon

Der Musiker Gerhard Wahl begeistert die Bewohner des Kursana Domizils in Künzell mit seinem virtuosen Akkordeonspiel. Der ehemalige Krankenpfleger sorgt mit über 1.000 Stücken für unvergessliche Musiknachmittage und vergnügliche Stunden.

Mehr erfahren

Motorradtour: Ein Herzenswunsch erfüllt

Für einen Bewohner des Kursana Domizils Kürten ging ein Traum in Erfüllung: Im Beiwagen eines Motorrades erlebte er eine unvergessliche Tour durch das Bergische Land - begleitet von seiner Familie, ehrenamtlichen Helfern und einer Motorradkolonne.

Mehr erfahren

Gemeinsam die Umgebung erkunden

Regelmäßig geht Frau Korte mit Seniorinnen und Senioren des Kursana Domizils in Bad Lauterberg auf Spaziergänge in der Umgebung. Frische Luft und gute Gespräche machen diese Ausflüge zu einem Highlight im Alltag.

Mehr erfahren

Interessiert?

Melden Sie sich gerne direkt bei einer Einrichtung in Ihrer Nähe.

Kontakt aufnehmen

Ehrenamt in der Pflege bei Kursana

Bei Kursana haben Sie die Möglichkeit, in einem unterstützenden Umfeld aktiv Gutes zu tun und gleichzeitig persönlich zu wachsen.

Professionelle Betreuung

Sie erhalten eine umfassende Einarbeitung sowie Unterstützung durch unser Team.

Sicherer Rahmen

Während Ihrer Tätigkeit bei uns sind Sie unfallversichert, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihr Engagement konzentrieren können.

Flexibilität

Bei Kursana können Sie Ihre ehrenamtliche Tätigkeit flexibel gestalten und an Ihre zeitlichen Möglichkeiten anpassen.

Gemeinschaft erleben

Sie werden Teil der Kursana Familie, arbeiten mit engagierten Menschen zusammen und knüpfen wertvolle Kontakte.

Neue Perspektiven

Sie lernen Menschen mit vielfältigen Lebensgeschichten kennen und erweitern Ihren eigenen Horizont.

Persönliche Weiterentwicklung

Ihr Enagement im Ehrenamt stärkt Ihre sozialen Kompetenzen, Ihre Empathie und Geduld.

Interessiert?

Melden Sie sich gerne direkt bei einer Einrichtung in Ihrer Nähe.

Kontakt aufnehmen

FAQ zum Ehrenamt in der Pflege

Für alle weiteren Fragen zum Ehrenamt in der Pflege stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung.

Sie sollten Freude am Umgang mit Menschen haben. Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Der Zeitaufwand ist flexibel und wird individuell vereinbart. Schon wenige Stunden pro Woche können eine große Wirkung haben.

Es gibt keine feste Altersgrenze für ein Ehrenamt in der Pflege. Wichtig sind körperliche und geistige Fitness sowie die individuellen Fähigkeiten. 

Sie können Ihr Ehrenamt jederzeit beenden. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Überlegungen so früh wie möglich mit uns besprechen.

Ja, auch Berufstätige können sich engagieren. Sie sind flexibel in der Gestaltung Ihrer Einsatzzeiten, z. B. auch abends oder am Wochenende. Die Details können Sie direkt mit der Einrichtung besprechen.

Während Ihrer Tätigkeit bei uns sind Sie unfallversichert, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihr Engagement konzentrieren können.