
Dein Weg, dein Beruf, deine Zukunft
Du willst was Sinnvolles tun, mit Menschen arbeiten und dabei noch richtig gute Perspektiven haben? Mit einer Pflegeausbildung legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft.
Warum eine Pflegeausbildung?
Dein Job mit Sinn und Sicherheit
Du hilfst Menschen, übernimmst Verantwortung und sicherst dir gleichzeitig einen zukunftssicheren Beruf. Und das Beste: Du wächst nicht nur beruflich, sondern auch persönlich.
What’s in for me?
- Faire Vergütung von Anfang an: Schon in der Ausbildung wirst du bezahlt.
- Sicherheit: Mit uns startest du in einen krisensicheren Beruf.
- Unterstützung: Wir sind an deiner Seite – in der Ausbildung und danach.
Zwei Wege in die Pflegeausbildung
Welcher passt zu dir?
Du hast die Wahl zwischen zwei spannenden Ausbildungen, die beide ihre eigenen Vorteile bieten. Egal, ob du schnell durchstarten oder richtig Verantwortung übernehmen willst – wir begleiten dich dabei.
Option 1: Ausbildung Pflegefachkraft
Du möchtest Verantwortung übernehmen, Menschen professionell pflegen und viele Möglichkeiten für deine Zukunft haben? Dann ist die Ausbildung zur Pflegefachkraft genau das Richtige für dich.
- Dauer: 3 Jahre
- Abschluss: Staatlich anerkannte Pflegefachkraft
- Was du davon hast: Ein sicherer Job mit Perspektive und die Chance auf Spezialisierungen und Weiterbildungen.
Option 2: Ausbildung Pflegeassistenz
Du willst schneller in den Job starten und sofort anpacken? Als Pflegeassistenz bist du ein wichtiger Teil des Teams und hilfst direkt dort, wo Unterstützung gebraucht wird.
- Dauer: 1–2 Jahre
- Abschluss: Pflegeassistent:in
- Was du davon hast: Schneller Berufseinstieg und die Möglichkeit, dich später weiterzuentwickeln.
Jetzt durchstarten - Freie Ausbildungsplätze
- MehrEinjährige Ausbildung zum Qualifizierten Pflegeassistent (m/w/d) im PflegeheimKursana Domizil Wolfen
- MehrAusbildung zur Pflegefachfrau / Pflegefachkraft (m/w/d) Abschluss Altenpfleger im PflegeheimKursana Domizil Wolfen
- MehrAusbildung zur Pflegefachfrau / Pflegefachkraft (m/w/d) Abschluss Altenpfleger im PflegeheimKursana Domizil Bitterfeld
- MehrAusbildung zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d) mit Vertiefung Altenpfleger im PflegeheimKursana Domizil Torgelow - Haus Waldsiedlung
- Mehr1,5 jährige Ausbildung zum Qualifizierten Pflegeassistent (m/w/d) im PflegeheimKursana Domizil Meerane - Haus Hirschgrund
Das spricht für Kursana als Arbeitgeber
Checke unsere Benefits - wir haben einiges zu bieten.
Wir zahlen marktgerechte und übertarifliche Gehälter, zusätzlich gibt es Prämien für besondere Leistungen. Deine Arbeit ist uns wichtig – und das zeigen wir dir auch.
Fünf Tage pro Woche, keine Überraschungen im Dienstplan, und deine Freizeit bleibt planbar. Wir achten darauf, dass du Arbeit und Privatleben gut vereinbaren kannst.
Seit über 40 Jahren sind wir in der Pflege erfolgreich. Das heißt für dich: ein sicherer Arbeitsplatz und gute Perspektiven.
Wir fördern dein Talent! Schon während deiner Ausbildung bei uns kannst du dich weiterbilden und gezielt auf Themen spezialisieren, die dich interessieren.
Bei Kursana sind alle willkommen. Uns ist wichtig, dass sich alle bei uns wohlfühlen – unabhängig von Herkunft, Religion oder Lebensweise.
FAQ zur Ausbildung bei Kursana
Bei uns kannst du die Ausbildung zur Pflegefachkraft und zur qualifizierten Pflegeassistenz machen.
Ja, bei erfolgreichem Abschluss der Pflegeausbildung bekommst du bei uns eine Übernahmegarantie.
Je nach Ausbildungsstätte/Einrichtung im Frühjahr oder Herbst. Einige starten im März, andere im April. In der zweiten Jahreshälfte beginnen Ausbildungen zwischen August und Oktober. Am besten informierst du dich direkt bei deiner Wunscheinrichtung.
Bei der Ausbildung zur qualifizierten Pflegeassistenz ist der Ausbildungsstart unterschiedlich. Teilweise liegt dieser im November, teilweise gibt es unterjährige Angebote. Die verkürzte Ausbildung bietet einen guten Einstieg in die Pflege, mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Am besten erkundigst du dich in Ihrer Wunscheinrichtung und erfragen, welche Unterlagen von dir benötigt werden. Das geht ganz unkompliziert und in der Regel können Dokumente auch nachgereicht werden.
- Mittlere Reife oder gleichwertigen Schulabschluss
- Bildungsreife und 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung
- Bildungsreife und mindestens 1-jährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege
In der Regel benötigst du einen Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Schulabschluss.
- Teamfähigkeit, Kontaktfreude und Verantwortungsbewusstsein
- Interesse an der Altenpflege sowie an medizinischen und sozialen Fragen
- Freude daran, mit älteren Menschen zu arbeiten
- Bereitschaft, an Herausforderungen zu wachsen und nach der Ausbildung in wechselnden Schichten zu arbeiten
- Gesundheitliche Eignung (ärztliches Attest)
- Bei Schulabschluss im Ausland: Sprachniveau B2
Ja, unser gesamtes Team steht dir zur Seite. Außerdem gibt es bei Kursana speziell ausgebildete Praxisanleiter.
Examinierte Pflegefachkraft: Wir bieten dir auch nach der Pflegeausbildung zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. im Bereich Onkologiepflege, Geriatrie oder Psychiatrie sowie die Weiterbildung zum Praxisanleiter oder zur Praxisanleiterin. Außerdem kannst du zahlreiche Zusatzqualifikationen in Bereichen wie Wundmanagement, Schmerztherapie, Palliativpflege oder Case Management erlangen.
Qualifizierte Pflegeassistenz: Du kannst die Ausbildung zur Pflegefachkraft machen und profitierst je nach Bundesland von einer verkürzten Ausbildungsdauer. Bitte erkundige dich in deiner Wunscheinrichtung. Außerdem stehen dir die Angebote der hauseigenen Kursana-Akademie zur Verfügung.